Was ist ein Zitat überhaupt? Was muss ich in einer wissenschaftlichen Arbeit als Zitat kennzeichnen? Wie zitiere ich Internetquellen? Gibt es Dinge die ich auch ohne Zitatsnachweis übernehmen darf? Darf ich Werke zitieren, die ich gar nicht selbst gelesen habe? Wo liegt die Grenze zwischen legitimen Zitat und rechtswidrigem Plagiat? Diese und viele weitere Fragen werden wir Ihnen in der Veranstaltung „Richtig zitieren“ beantworten. Sie erhalten einen Überblick über die Dos and Don'ts des Zitierens, anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie ein perfektes Zitat aussieht und wie Sie es in Ihre Arbeit einbauen können.
- HRW-Lehrende/r (HV): Olena Budash
- HRW-Lehrende/r (HV): Nina Oppermann
Semesterkennzeichen: SoSe2020